MairDumont - Reiseführer
Reihe: Baedeker Reiseführer mit großem Cityplan
New York
Planet New York
Keine Frage: New York City gehört zu den aufregendsten Reisezielen der Erde. Die Mutter aller Großstädte gilt als Labor für Lifestyle und urbane Trends. Der Baedeker New York führt durch eine Stadt, die man in - und auswendig zu kennen scheint - selbst wenn man nie dort gewesen ist. New York ist nichts für Leute, die Ruhe suchen. Die Metropole mit den schönsten Museen der Welt und Unterhaltung rund um die Uhr steht 24 Stunden am Tag unter Strom.
New York ist eine Stadt der Superlative. Im Kapitel Hintergrund erfährt man kurz und knapp Wissenswertes über ihre Bewohner, über Wirtschaft, Politik und Geschichte. Ein Themen-Special widmet sich der cineastischen Qualitäten New Yorks, das mit über 40.000 genehmigten Drehorten die begehrteste Filmkulisse der Welt ist. Wer New York abseits der Touristenströme kennenlernen will, sollte einen der Tipps auf der Seite »Willkommen im Alltag« ausprobieren.
Was sind die typischen Gerichte? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele anderen Fragen gibt das Kapitel »Erleben und Genießen«. Specials beleuchten die Geschichte des Waldorf Astoria und die der Untergrundbahn.
Entdecken Sie New York zu Fuß: Es lohnt, sich für die fünf vorgeschlagenen Spaziergänge Zeit zu nehmen. Durch Manhattans Herz oder durch Downtown bummeln, durch den Central Park zu den Vereinten Nationen oder auf der Museumsmeile schlendern oder einen Stadtteil im Aufwind entdecken - es ist ganz einfach, sich in der Riesenstadt zurechtzufinden.
Gigantische Wolkenkratzer, Freiheitsstatue, Empire State Building, Fifth Avenue, Central Park, Brooklyn Bridge und Museen von Weltruf - wer kennt sie nicht die Hauptsehenswürdigkeiten New Yorks. Es gibt aber noch ein paar andere, nicht ganz so bekannte, die nicht minder lohnend sind. Was man auf keinen Fall versäumen darf, ist als Top-Sehenswertes zusammengestellt. Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sind von A - Z ausführlich beschrieben. Specials widmen sich den ganz typischen Eigenschaften der Metropole: Baseball, Fitnesswahn, Millionen.
Wer erfand wann den Hot Dog? Wie viele Aktien wechseln täglich an der Wall Street die Besitzer? Was bedeutet der Begriff Ground Zero ursprünglich? Der Baedeker New York schaut gerne hinter die Kulissen und wartet mit interessanten und überraschenden Fakten auf.
Die Baedeker-Tipps verraten, wie man ganz umsonst dem New York Philharmonic Orchestra lauschen, preiswert durch New York fahren kann, wo vier- und zweibeinige Lieblinge gesegnet werden und wo es das legendärste Brathuhn Harlems gibt.
Einzigartige 3D-Darstellungen erklären die Konstruktion der Brooklyn Bridge und geben lebendige Einblicke ins Chrysler Building und die Lebensadern Manhattans.
Infografiken zeigen u.a. wie die Vereinten Nationen funktionieren, informieren über den Börsenplatz und stellen die größten Statuen im Vergleich mit der Freiheitsstatue vor.
Der Baedeker New York führt sicher durch die Stadt und bietet fundierte Hintergründe. Der professionelle City-Plan im Maßstab 1:50.000 und die praktische Umschlagkarte mit Cityplan geben überall Orientierung.
Kartoniert, 402 Seiten, 148 Abbildungen,
Maße: (LxBxH): 19,3x12,6x2,2 cm, Gewicht: 10 g
20. Auflage 2023
ISBN: 978-3-575-00109-2