| Di., 5. November 2024 - 19.00 Uhr (Eintritt 5,00 EUR) Vom Nordkap nach Kapstadt Seit 2018 ist Thair Abud auf unzähligen Umwegen zu Fuß unterwegs vom Nordkap nach Kapstadt. Nach 31.000 km erreicht er Anfang 2024 den Irak, wandert durch das Zagros-Gebirge zu den heiligen Stätten der Yesiden und auf den Spuren der assyrischen Zivilisation in Ninive. Durch ein am Straßenrand aufgenommenes verbreitetes TikTok-Video wird der Österreicher mit irakischen Wurzeln zur Berühmtheit. Fortan steht er unter dem Schirm seines Stammes, der Al-Tammimi. Was das für den weiteren Weg bedeutet: Verwandte alle paar Hundert Meter und unzählige Einladungen und Selfies. Bei knapp 40 Grad wandert er zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris zur heiligen Stadt Karbala und weiter nach Babylon und Ur im Süden des Irak. Nicht zuletzt durch das Beherrschen der Sprache kann er unglaubliche Eindrücke in ein Land gewinnen, das seit vielen Jahren „off the limit" für Reisende ist. 2018 startete Thair Abud (59) seine Reise zu Fuß vom Nordkap nach Kapstadt. Geplant waren 3 Jahre, aber nun ist er bereits seit 6 Jahren unterwegs und es wird noch länger dauern. Und das ist gut so, denn auch wenn sein Weg ein konkretes Ziel hat, ist doch das Unterwegssein zum Lebensinhalt geworden. Auf seinem Weg sammelt er Spenden und Aufmerksamkeit für das Projekt „Doctor Clown Tanzania“ welches sich um Kinder kümmert, die in der einzigen pädiatrischen Onkologiestation in Tansania wegen Krebs behandelt werden. Blog via Multimediavortrag mit Thair Abud Begrenzte Gästezahl - um Anmeldung wird gebeten! |
![]() | |
Bilder: (1) Ein alter Mann im ältesten Teehaus von Erbil „Maçko Teehaus“, (2) Gemeinsam mit dem Scheich „Abu Habib“ und seinem Bruder. Der Scheich ist das Oberhaupt der „Igabat“, ein Zweig des Stammes Altamimi. (3) „Haji Nuraddin Shahab“ Moschee im alten Bazar von Erbil. (4) Im Zelt, im Hintergrund die Schlucht von Sartak.




