| Do., 15. August 2019 - 20.00 Uhr (Eintritt plus Unkostenbeitrag 8,00 EUR) Eine kulinarische Reise ins Land, wo die Zitronen blühen „Seit der Antike ist Süditalien eine Region, in der Landschaft, Kultur und Küche auf magische Weise zusammenkommen. Auf literarisch-kulinarischer Spuren- suche stößt man im Cilento, einer Region 150 km südlich von Neapel, auf bis heute bedeutende Zeugnisse der Philosophie, Literatur und Esskultur. Wir stellen alte Rezepte vor und lesen in den humorvollen Reiseberichten des jungen Goethe, der in uns allen die Sehnsucht nach dem Land, wo die Zitrone blühen, geweckt hat. Dazu gibt es hausgemachten Limoncello!“ Birgitt Claus, gründete 1998 das Unternehmen eßkultur, organisiert Veranstaltungen zur Kulturgeschichte des Essens. Seit Frühjahr 2005 leitet sie eßkultur-Reisen nach Italien. Paul Sonderegger: Schauspieler, Sprecher im Kulturradio des RBB, häufig in künstlerischen Lesungen zu hören...seit 1998 auch bei eßkultur.
Lesung, Moderation und Kostproben von und mit Birgitt Claus und Paul Sonderegger. Um Anmeldung in der Buchhandlung Schropp wird gebeten! |
![]() |