Veranstaltung: Savignyplatz liest ... (20. September 2025 - 19.00 Uhr)

24.08.2025 11:47

Savignyplatz liest ...
20. September 2025

16:00 bis 20:00 Uhr
Berliner Verlage zu Gast

Wir sind vier inhabergeführte Buchhandlungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten am und um den Savigny herum. Seit 2020 laden wir gemeinsam zu einer Sommer- und Winterausgabe von Savignyplatz liest ... ein. Wir möchten damit auf die vielfältige Buchlandschaft um den Savignyplatz aufmerksam machen und mit unseren Programmen Berliner Autor*innen und Verlagen eine Möglichkeit der Präsentation bieten

In diesem Sommer laden wir Sie gemeinsam mit Berliner Verlagen am Samstag, den 20.09.2025 in unseren Buchhandlungen ein.

In der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr stellen die Autor*innen und Verleger*innen ihre Bücher teilweise mit kleinen Lesungen, in den Buchhandlungen vor (siehe Programm).

In den Pausen gibt es neben Musik und Getränken eine buchandlungsübergreifende Tombola, deren Erlös an Die Tafel geht.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und auf eine rege Teilnahme. (Eine Anmeldung ist nicht notwendig)


     

Programm Schropp Land & Karte
 

um 17:00 Uhr - ein Vortrag von Michael Bienert: Verbotene Liebe am Savignyplatz - Irmgard Keun und ihre Männer.
Im Sommer 1933 verliebt sich die frisch verheiratete Autorin Irmgard Keun in den Arzt Arnold Strauss, der wegen seiner jüdischen Herkunft die Charité verlassen muss. In ihrer Korrespondenz ist "Savignyplatz" eine Chiffre für diese verwickelte Liebesgeschichte. Michael Bienert ist ihr in seinem Buch Das kunstseidene Berlin (Verlag für Berlin-Brandenburg) nachgegangen und dabei auf unbekannte Briefe Keuns gestoßen, die er in dem Band Man lebt von einem Tag zum anderen (Quintus) herausgebracht hat.

Davor und danach... Fassbrause, Gewinnspiel und Musik...

Programm autorenbuchhandlung
 

um 18:00 Uhr -
Heinrich von Berenberg
stellt sein Buch Vom Stemmen der Gewichte, News and Letters vor und berichtet von seiner Tätigkeit als Verleger des Berenberg Verlags.
Der schmale Band aus biegsamen Material versammelt Porträts, Gespräche, Reiseberichte und eine Auswahl jener Newsletter, die über die Jahre unregelmäßig über das Wie und Wer in diesem Verlag informiert haben: vom Elend der Vorschautexte über "schwierige Autoren", aus Israel, Plästina und anderswo.

Davor und danach... Getränke, Gewinnspiel und...

Schropp Land & Karte
Knesebeckstraße 20/21
030 23557320
landkarten@schropp.de
www.schropp.de
    

autorenbuchhandlung berlin
Else-Ury-Bogen 599
030 313 01 51
order@autorenbuchhandlung.com
www.autorenbuchhandlung.com

         


Programm Bücherbogen am Savignyplatz


um 16:00 Uhr - Anja Erben mit Bauen ist nichts für Feiglinge! (BeBra Verlag)
Die Ärztin Anja Erben gerät in die Rolle der Bauherrin, als sie auf ihrem Grundstück Servicewohnungen für Senioren bauen möchte. Sie nimmt uns mit auf ihre Odyssee durch die Absurditäten  der Berliner Bauwelt und schildert die grotesken Erfahrungen mit Handwerkern, Behörden und Anwohnern, bei denen sie oft nur mit Berliner Schnauze und schwarzem Humor die Fassung wahren kann.

Davor Brause, Gewinnspiel und Überraschungen...

Programm Marga Schoeller Bücherstube

 
um 16:00 Uhr - Ein Haus schreibt Geschichte.
Berlin, Mommsenstraße 6
von und mit Wolf-Rüdiger Baumann und Claudia Saam.
Was erzählt uns das "Mommsenschlößchen" eines der schönsten Mietshäuser in Charlottenburg? Von einem turbulenten, halben Jahrhundert, von seinen berühmten oder unbekannten Bewohnern, von Trauer und Glück, Erfolg und Scheitern, Flucht und Tod. Von Umbrüchen, die sich auf höchst unterschiedliche Weise in ihren Leben wiederspiegeln. In Archiven und Nachlässen haben die Autoren diese Lebenswege recherchert und zu einem packenden Panorama deutscher Geschichte zusammengefügt.

Danach... Getränke, Gewinnspiel und...

Bücherbogen am Savignyplatz
Stadtbahnbogen 593
030 318 69 511
info@buecherbogen.com
www.buecherbogen.com
  

Marga Schoeller Bücherstube
Knesebeckstraße 33
030 881 11 22
info@margaschoeller.de
www.margaschoeller.de