Alte Buchenwälder Deutschlands (5 Bände)

Artikelnummer: 9783942062459

5 informative und mit ausdrucksvollen Fotos versehene Bild-Text-Bände über die zum Weltnaturerbe ernannten Buchenwälder Deutschlands

Kategorie: Bücher/Reiseführer

Schuber 

ab 100,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand (Paket: 9,95 EUR)

Lieferzeit: 3 - 4 Werktage



NATUR+TEXT
Reihe: Alte Buchenwälder Deutschlands, Band 1-5

Alte Buchenwälder Deutschlands
Serrahn – Hainich – Grumsin – Kellerwald-Edersee – Jasmund
alle Einzelbände im Paket

Die Rotbuche hat sich seit der letzten Eiszeit europaweit durchgesetzt und Buchenwälder könnten heute Mitteleuropa überziehen. Wäre da nicht der Mensch, der große Teile der Wälder für den eigenen Nutzen abholzte. Doch noch gibt es einige Buchenwälder, die aufgrund ihrer Unversehrtheit 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurden.
Der Serrahn ist einer der ältesten und größten ungenutzten Wälder. Der Buchenwald „Hainich“ steht auf einem ehemaligen Militärgelände. Die Buchen im „Grumsin“ wachsen auf einer moor- und seereichen Moränenlandschaft. Der „Kellerwald-Edersee“ ist eines der kleinsten Schutzgebiete, wartet aber mit einem wahren „Buchenmeer“ auf, und die Buchen auf der Halbinsel Jasmund auf Rügen fallen buchstäblich in die Ostsee.
Lebendig schildern die Autoren die Waldentwicklung, die Tiere und Pflanzen in den Wäldern und die jeweiligen Besonderheiten. Wandertipps und Ausflugsziele runden die hier im Paket vereinten 5 Bände ab.

5 Bände - Hardcover (24 x 22 cm) - ca. 840 Seiten
vollfarbig, mit teilweise großformatigen Fotos, Tabellen und Diagrammen

Jeder Band ist auch einzeln erhältlich:

Band 1: Serrahn

Band 2: Hainich

Band 3: Grumsin

Band 4: Kellerwald-Edersee

Band 5: Jasmund